Lehrer
Hier können Sie alle Informationen (Kontaktdetails, Kurz-Biografie, Instrumente, etc.) zu den an der Franz Schubert-Regionalmusikschule tätigen Lehrkräften abrufen.

Böck Brigitte, Dir. Mag.
Musikschulleiterin
Ausbildung
Mag. Brigitte Böck studierte jeweils die Studienrichtungen Instrumentalpädagogik Blockflöte und Instrumentalpädagogik Querflöte mit Schwerpunkt Orgel an der „Universität für Musik und darstellende Kunst Wien”. Darüber hinaus Lehramt Musikerziehung und Geschichte. B-Prüfung aus kathol. Kirchenmusik am Diözesankonservatorium Wien. Diverse Zusatzausbildungen ...
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 1987
Sprechstunde
nach Übereinkunft, Tel. 0676/315 40 43
Instrumente, Lehrfächer
Querflöte, Blockflöte, Kirchenorgel, Fagott

Böck Sebastian, BA BEd
Instrumentalpädagoge
Sebastian Böck absolvierte sein Bachelor-Studium an der Kunstuniversität Graz (Institut Oberschützen) für Konzertfach Kontrabass mit Auszeichnung und Bachelorstudium Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung mit Auszeichnung (Hauptfächer: E-Bass, Bass-Popularmusik, Musiktheorie und Komposition, Chorleitung).
Derzeit Masterstudium Kontrabass und Masterstudium Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung an der Musikuniversität Wien.
Bachelor-Studium: Steirische Harmonika am Mozarteum Salzburg, Konservatorium für Kirchenmusik: C-Prüfung mit Auszeichnung
Instrumente:
Steirische Harmonika, Akkordeon, Kontrabass, E-Bass, Dirigieren, Musiktheorie

Ellensohn Jonas
Instrumentalpädagoge
Studium Instrumentalpädagogik und Instrumentalstudium Waldhorn an der Kunstuniversität Graz (KUG-Graz), Expositur Oberschützen
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Regional-Musikschule seit 2023
Instrumente, Lehrfächer:
Waldhorn, Trompete, Ensemble, Instrumenten-Karussell

Berger Sonja, Mag., BEd, BA
Instrumentalpädagogin
Instrumente, Lehrfächer
Gitarre, Klavier, Blockflöte, Musikalische Früherziehung

Ferstl Martin, BA BA
Instrumentalpädagoge
Martin Ferstl absolvierte sein Bachelor-Diplom an der Kunstuniversität Graz (Institut Oberschützen) für Konzertfach und Instrumentalpädagogik Posaune mit Schwerpunkt Trompete.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Regional-Musikschule seit 2017.
Instrumente, Lehrfächer:
Posaune, Trompete, Tenorhorn, Flügelhorn, Blockflöte, Instrumentenkarussell, Junior Brass

Glatz Martina, Mag.
Instrumentalpädagogin
Ausbildung
Martina Glatz studierte an der „Universität für Musik und darstellende Kunst Wien” Instrumentalpädagogik Klavier (mit Schwerpunkt "Tasteninstrumente der Popularmusik") und Lehramt Musikerziehung (Hauptfach Klavier) sowie Instrumentalpädagogik 2.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 1993
Musikschulen
- Franz Schubert-Regionalmusikschule
- Beethoven Musikschule Mödling
Instrumente, Lehrfächer
Klavier, Korrepetition, Schulkooperation

Gneist Harald
Instrumentalpädagoge
Harald Gneist studierte am „Joseph-Matthias Hauer Konservatorium Wr. Neustadt” Instrumentalpädagogik Gitarre (mit Schwerpunkt Jazzgitarre).
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 1996.
Instrumente, Lehrfächer
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, elektronische Tasteninstrumente, Bands

Haasz Richard, Ing.
Instrumentalpädagoge
Ing. Richard Haasz studierte am „Joseph-Matthias Hauer Konservatorium Wr. Neustadt” Instrumentalpädagogik (mit Schwerpunkt Popularmusik) und Konzertfach Gitarre.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 1992
Instrumente, Lehrfächer
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schulkooperation

Hofer Josef
Instrumentalpädagoge
Josef Hofer studierte am „Schubert Konservatorium Wien” Instrumentalpädagogik Klarinette (mit Schwerpunkt Blockflöte) und am „Joseph-Matthias Hauer Konservatorium Wr. Neustadt” Konzertfach Klarinette.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 1996
Instrumente, Lehrfächer
Klarinette, Saxophon, Blockflöte, Klarinettenensemble, Saxophon-Ensemble, MINI-Brass

Omidvar Alois
Instrumentalpädagoge
Studium Jazzschlagwerk am Konservatorium der Stadt bei Walter Grassmann
Workshops und Seminare u.a. bei Peter Erskine, Jojo Mayer, Thomas Lang
Latin-Percussion bei Anton Mühlhofer
Tätigkeit als Musiklehrer und Musiker (Jazz-, Rock- und Popbands) seit 1993
Musikschulen
Franz Schubert - Regionalmusikschule
Musikschule Kirchberg/Wechsel
Aktuelle Bands
Betty Blue
Cantores Dei
Che Tango
Instrumente, Lehrfächer
Schlagzeug, Percussion, Big Band

Omidvar Saghar, Mag.
Instrumentalpädagogin
Mag. Saghar Omidvar studierte Instrumentalpädagogik 1 Klavier am „Joseph-Matthias Hauer Konservatorium Wr. Neustadt” und an der „Universität für Musik und darstellende Kunst Wien” Instrumentalpädagogik 2.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 2001
Aktuelle Bands:
Che Tango
Instrumente, Lehrfächer
Klavier, Percusssion

Pauschenwein Karin
Instrumentalpädagogin
Karin Pauschenwein studierte am „Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt” Instrumentalpädagogik Blockflöte (mit Schwerpunkt Musikalische Früherziehung) und Konzertfach Blockflöte.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 1996 (derzeit in Karenz)
Instrumente, Lehrfächer
Blockflöte, Musikalische Früherziehung

Pobenberger Franz
Instrumentalpädagoge
Franz Pobenberger studierte an der „Universität für Musik und darstellende Kunst Wien” Konzertfach Violine.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 2002
Instrumente, Lehrfächer
Violine, Viola, Streichorchester

Rácz Tibor, HProf., Mag. Art.
Instrumentalpädagoge
Studium: Staatliches Konservatorium Bratislava, Franz Schubert Konservatorium Wien, Hochschule für Musik und Theater Bratislava, City University Bratislava
Ausbildung : Akkordeon, Kammermusik, Klavier, Didaktik, IGP I. und IGP II., Musiktheorie, Philosophie, Ästhetik
Dozent bei Meisterkursen in: England, Holland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Deutschland, Portugal, Spanien, Russland, Litauen, Lettland, Georgien, Polen, Bulgarien, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Serbien
Konzerte in: Europa, Asien, Südamerika, Mexiko, Neuseeland, Australien, Südafrika
Ensemble: Consort Posoniensis, Acco-Flauto, Trio nuevo
C.I.A. - IMC UNESCO Vizepräsident
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 1988
Instrumente, Lehrfächer
Akkordeon, Klavier, Steirische Harmonika

Rosenberger-Weidinger Katharina, BA MEd
Instrumentalpädagogin
Katharina Rosenberger studierte Instrumentalpädagogik Klavier (mit Schwerpunkt Querflöte) an der „Universität für Musik und darstellende Kunst Wien” sowie das ergänzende Masterstudium Lehramt Musikerziehung.
Instrumente, Lehrfächer
Querflöte, Klavier, Stimmbildung

Pilles Andrea
Tanzpädagogin
Andrea Pilles studierte Tanzpädagogik am Konservatorium der Stadt Wien und ist seit Jänner 2004 als Ballettlehrerin an der Franz Schubert-Musikschule tätig.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 2004
Instrumente, Lehrfächer
Klassisches Ballett, Musicaldance, Kindertanz, Rhythmik, Tanz und Theater, Schulkooperation

Sommerbauer Barbara, MMag.
Instrumentalpädagogin
MMag. Barbara Sommerbauer studierte an der „Universität für Musik und darstellende Kunst Wien” Instrumentalpädagogik Gesang sowie Konzertfach Gesang.
Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 2002
Instrumente, Lehrfächer
Gesang

Tauchner Agnes (Karenz)
Instrumentalpädagogin
Agnes Tauchner studierte Gesangspädagogik sowie Elementare musikalische Früherziehung am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt. Unterrichtstätigkeit an der Franz Schubert-Musikschule seit 2017.
Instrumente, Lehrfächer:
Elementare Musikpädagogik, Gesang