Kategorie: Allgemein

  • Eröffnung des Meilenstein-Weges in Seebenstein

    Eröffnung des Meilenstein-Weges in Seebenstein

    Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2024 fand die Eröffnung des Meilensteinweges der Gemeinden Seebenstein – Scheiblingkirchen – Thernberg – Warth beim Waldhaus in Seebenstein statt. Die Franz Schubert-Regionalmusikschule war mit einem Bläserquartett in der Besetzung Trompete, Tenorhorn und Posaune vertreten. Der Musikschulobmann HR Ing. Ewald Grof sorgte für die perfekte Tontechnik. Bürgermeisterin Marion Wedl und…

  • Concertino-Abende im Franz-Ofenböck-Saal in Bad Erlach

    Concertino-Abende im Franz-Ofenböck-Saal in Bad Erlach

    Am 22. Oktober 2024 fanden gleich zwei Concertinoabende der Franz Schubert Regionalmusikschule im Franz Ofenböcksaal in der Marktgemeinde Bad Erlach statt. Beim ersten Abend zeigten Gitarre- und KlavierschülerInnen der Klasse Mag. Sonja Berger BA MEd ihr Können. Beim Concertinoabend um 18.00 Uhr spielten HolzbläserInnen der Klassen FL Josef Hofer, FL Mag. Lucia Böck BA BA…

  • Elternbrief für den Schulbeginn
  • Newcomer-Band „Out of Order“ bei Familienfest in Bad Erlach

    Newcomer-Band „Out of Order“ bei Familienfest in Bad Erlach

    Am Samstag, dem 31.August 2024 veranstaltete die Marktgemeinde Bad Erlach das Familienfest als Abschluss des Ferienspiels im Volksschulgarten Bad Erlach. Mit dabei die Band „Out of Order“ unter der Leitung von FL Harald Gneist mit ihren neuen Sängerin Sophie Grof, die ordentlich einheizten. Viel Prominenz von der Franz Schubert Regional-Musikschule, gesichtet wurden der Obmann HR…

  • E-Orgel für Walpersbach

    E-Orgel für Walpersbach

    Herr Trimmel aus Bad Erlach spendete dem Elternverein der Franz Schubert Regional-Musikschule eine tadellos funktionierende E-Orgel der Marke HOHNER für den Musikschulunterricht. Sie wurde im Standort Walpersbach aufgestellt. Herzlichen Dank an den Elternverein mit Baumeisterin Hermine Besta an der Spitze für den gar nicht so einfachen Transport. Ein Instrument aus den 60er Jahren mit tollen…

  • 2. Übertrittsprüfung KLAVIER und Klassenabend Schlagzeug FL Omidvar Alois

    2. Übertrittsprüfung KLAVIER und Klassenabend Schlagzeug FL Omidvar Alois

    Am Donnerstag, dem 27. Juni 2024 veranstaltete die Schlagzeugklasse der Franz Schubert Regionalmusikschule mit FL Alois Omidvar noch einen Klassenabend im Steinfeldzentrum Breitenau, wo von den Allerjüngsten bishin zu den Goldanwärtern alle Leistungsstufen vertreten waren. Es wurde im Ensemble, solistisch und zu Hard Rockstücken musiziert. Ein cooler Abschluss des Musikschuljahres. Im Anschluss an den Klassenabend…

  • Klassenabend FL Alois Omidvar 27. Juni 2024 17.00 Steinfeldzentrum Breitenau

    Klassenabend Alois Omidvar mit Übertrittsprüfung, interner Teil davor

  • Klassenabend – WALDHORN und Trompete FL Jonas Ellensohn BA

    Klassenabend – WALDHORN und Trompete FL Jonas Ellensohn BA

    Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024, fand einen Tag nach seiner mit Auszeichnung abgeschlossenen Bachelorkonzertfachprüfung im Waldhorn auf der KUG Graz, zum Schuljahresabschluss der Horn- und Trompetenklassenabend der Klasse FL Jonas Ellensohn BA im Corvinussaal in Pitten statt. Es wurde im Duo, Trio, mit Play Along und mit Klavier musiziert. Den Abschluss bildete noch ein…

  • Klassenabend FL Jonas Ellensohn

    Mittwoch, 26. Juni 2024 um 17:00 Uhr im „Corvinus-Saal“ in Pitten

  • Gratulation zu Bachelor- und Masterabschluss!

    Gratulation zu Bachelor- und Masterabschluss!

    Wir gratulieren unseren Lehrenden, welche heuer ihre Studien erfolgreich abgeschlossen haben. Jonas Ellensohn – BA Konzertfach Horn (KUG Graz Institut Oberschützen) Sebastian Böck – MA Konzertfach Kontrabass (KUG Graz Institut Oberschützen) Lucia Böck – MA IGP Saxophon & Magistra Konzertfach Saxophon (MDW Wien)