Kategorie: Allgemein
-
Blockflötentag in Eisenstadt
—
in AllgemeinBeim heurigen Blockflötentag am 3. und 4. April in Eisenstadt nahm FL Karin Pauschenwein mit einigen sehr fortgeschrittenen Blockflöten-SchülerInnen aus der Franz Schubert Regionalmusikschule teil. Valentina Besta, Jannis Schwarz und Anna Pauschenwein musizierten im großen Blockflötenorchester mit tiefen Blockflöten.
-
Klassenabend Blockflöte und Gitarre – in Schwarzau
—
in AllgemeinAm Dienstag, dem 8. April 2025 fand im Herzog Robert von Parmasaal in Schwarzau am Steinfeld der Gitarren- und Blockflötenklassenabend der Lehrkräfte FL Ing. Richard Haasz und FL Karin Pauschenwein statt. Ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Abend, wo SchülerInnen sowohl solistisch als auch kammermusikalisch und im großen Gitarren- und Blockflötenorchester musizierten. Zu hören gab es…
-
Schulung für landesweite Fachprüfende in Atzenbrugg
—
in AllgemeinGleich 3 Lehrende der Franz Schubert-Regional-Musikschule nahmen an der Schulung „Forum -Expertise für landesweite Fachprüfende“ im Schloss Atzenbrugg des NÖ-MKM (Musik- und Kunstschulmanagement) teil. Ein toller und inspirierender Tag, wo auch Mag. Andreas Schaffer von der Gustav Mahler Musikschule Klagenfurt einen beeindruckenden Workshop für Feebackkultur hielt….
-
Übertrittsprüfung in Violoncello Klasse FL Fiorentina Harasko
—
in AllgemeinHanna Wilscher (11) legte am 15. März 2025 die 1. Übertrittsprüfung im Fach Violoncello ab. Sie ist Schülerin von FL Fiorentina Harasko BA BA und erreichte einen ausgezeichneten Erfolg. Begleitet wurde sie von FL Mag. Martina Glatz. Sie konnte u.a. mit dem Stück „Der Tanz der kleinen Schwäne“ von P. I. Tschaikowsky, einem Duett, einer…
-
Faschingskonzert im „Franz Ofenböck-Saal“ in Bad Erlach
—
in AllgemeinAm Montag, dem 3. März 2025 spielten die allerjüngsten MusikerInnen kostümiert in Bad Erlach im Franz Ofenböck-Saal auf. FL Mag. Sonja Berger BA BEd (Gitarre, Klavier) und FL Josef Hofer (Klarinette, Saxophon und Blockflöte ) sagten in Reimform die Stücke abwechselnd an. Es wurde solistisch und kammermusikalisch musiziert. Am Schluss durften Faschingskrapfen für die Kinder…
-
Faschingsabend – FL Hofer und FL Mag. Berger BA BEd
—
in Allgemein3. März 2025 um 17:30 Uhr im „Franz Ofenböck-Saal“ in Bad Erlach
-
1. Preis bei Prima la musica in Saxophon für Finn Kogelbauer
—
in AllgemeinFinn Kogelbauer aus Pitten aus der Klasse Mag. Lucia Böck BA BA MA erreichte in der Altersgruppe A einen tollen 1. Preis beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten. Mag. Martina Glatz korrepetierte ihn sowohl beim Jazz- als auch beim Barockstück hervorragend. Zudem spielte er eine zeitgenössische Klanggeschichte mit modernen Spieltechniken, Altissimotönen, Klappengeräuschen, Vierteltönen…
-
2. Preis bei Prima la Musica in Blockflöte
—
in AllgemeinJannis Schwarz erreichte beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten einen sehr guten 2. Preis in der Altersgruppe I, auf den ersten Preis fehlten nur 2 Punkte. Jannis ist Schüler von FL Karin Pauschenwein, bestens begleitet wurde er von FL Mag. Martina Glatz! Ein tolles Ergebnis und herzliche Gratulation seitens der Musikschule, wenn man…
-
2. Preis bei Prima la Musica in Klarinette
—
in AllgemeinAm Montag dem 24. Februar 2025 erreichte Nathalie Kolbinger aus Seebenstein in der Altersgruppe II einen ausgezeichneten 2. Preis beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten und verpasste sehr knapp um lediglich 0,75 Punkte den 1. Preis. Sie ist Schülerin von FL Josef Hofer und wurde korrepetiert von Mag. Martina Glatz. Die Franz Schubert…
-
1. Preis in Klarinette bei Prima la Musica 2025
—
in AllgemeinHerzliche Gratulation an Rita Friesenbichler aus Bad Erlach, die in der Wertungsgruppe A einen ausgezeichneten 1. Preis erlangte. Fachlehrer Josef Hofer bereitete Rita gemeinsam mit Korrepetitorin FL Mag. Martina Glatz auf den Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten vor. Die Franz Schubert Regionalmusikschule freut sich mit der Preisträgerin. Toll!