Kategorie: Allgemein

  • „Firestones“ spielen in Schwarzau und Seebenstein

    „Firestones“ spielen in Schwarzau und Seebenstein

    Am Freitag, dem 21. Jun 2024 spielte die Musikschulbands „Firestones“ beim Volksschulfest in Schwarzau am Steinfeld und am Samstag, dem 22. Juni 2024 beim Bad Fest in Seebenstein. Eine aufstrebende Band mit coolem Outfit und tollen Hits. Perfekt!

  • Übertrittsprüfungen                  aus Klarinette und Saxophon

    Übertrittsprüfungen aus Klarinette und Saxophon

    Folgende SchülerInnen absolvierten das Bronzene und Silberne Leistungsabzeichen in Klarinette und Saxophon am 22. Juni 2024. Die Jury bestand aus Mag. Brigitte Böck, Mag. Lucia Böck MA BA und FL Josef Hofer. Alle InstrumentalistInnen sind SchülerInnen von FL Josef Hofer. Nathalie Kolbinger – Bronze – Saxophon Joshua Uhl – Bronze – Klarinette Annika Spangel –…

  • JUNIOR-BRASS umrahmt Hochzeit in Lanzenkirchen

    JUNIOR-BRASS umrahmt Hochzeit in Lanzenkirchen

    Am Freitag, dem 21. Juni 2024 umrahmte im NÖ Hof in Lanzenkirchen das Junior Brass Ensemble der Franz Schubert Regionalmusikschule die Hochzeit von Corina und Thomas Eisenführer. Ein aussergewöhnliches Ereignis für die Junior Brass unter der Leitung von Martin Ferstl BA BA. Herzliche Gratulation seitens der Musikschule an das neu vermählte Brautpaar!

  • Schulfest der Volksschule Walpersbach

    Beim Schulfest in Walpersbach am 20. Juni 2024 wirkte die Franz Schubert Regionalmusikschule mit einem Band Song unter der Leitung von FL Harald Gneist und einem Klavierstück mit Leiterin Mag. Brigitte Böck mit. Eine sehr gelungene Veranstaltung der VS Walpersbach unter der Leitung von VS Dir. Karin Samm.

  • Klassenabend FL Ferstl

    Klassenabend FL Ferstl

    Am Mittwoch, dem 19. Juni 2024 fanden im VAZ Pitten die Vorspielabende der Blechbläserklasse Martin BA BA statt. Ein tolles Programm mit großteils Top Hits und Stücken aus den Charts. Hervorragend! Ein toller Abschluss des Musikschuljahres bei den Tenorhörnern, Baritonen, Posaunen und Tuben.

  • Klassenabend FL Martin Ferstl, BA BA

    Mittwoch, dem 19. Juni 2024 um 17:00 und 19:00 Uhr im „Corvinus-Saal“ in Pitten

  • Übertrittsprüfung SILBER

    Übertrittsprüfung SILBER

    Am Montag, dem 17. Juni 2024 absolvierten Sophie Miel (14) und Nadine Eckner (17) das Leistungsabzeichen in Silber mit ausgezeichneten Erfolg. Beide sind Schülerinnen von Mag. Brigitte Böck. Als Jury fungierte Lucia Böck MA BA und Katharina Rosenberger-Weidinger MEd BA. Beide sind Mitglieder des Musikvereins Breitenau. Bei der öffentlichen Prüfung konnte Kapellmeisterstellvertreter Walter Berger und…

  • GOLD-Prüfung in Sologesang samt Gesangsmatineé in Bad Erlach beim Kirtag

    GOLD-Prüfung in Sologesang samt Gesangsmatineé in Bad Erlach beim Kirtag

    Im Rahmen des Antonius Kirtag fand im Rondeau des Museums Hackerhaus die Abschlussprüfung von Melanie Matzenberger statt, die ein tolles Programm sang, u.a. „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ einer Auswahl der Wesendonck Lieder sowie einige moderne Stücke. Melanie erreichte einen ausgezeichneten Erfolg. Die Prüfungsjury bestand aus Mag. Brigitte Böck, Mag. Benjamin Harasko, FL Josef…

  • Antonius-Kirtag in Bad Erlach

    Antonius-Kirtag in Bad Erlach

    Am Sonntag, dem 16. Juni 2024 fand in Bad Erlach der Antonius Kirtag statt. Die Franz Schubert Regionalmusikschule bespielte den gesamten Ort. Im Hackerhaus fand die Goldprüfung von Melanie Matzenberger und der Gesangsmatinee von MMag. Barbara Sommerbauer statt. (eigener Beitrag). Das Gitarrentrio von FL Richard Haasz bespielte in der Pause den Konzertsaal im Hackerhaus. Bei…

  • „OPEN AIR“ der BANDS beim Antonius-Kirtag in Bad Erlach

    Sonntag, 16. Juni 2024 um 14:00 Uhr im Garten der Volksschule Bad Erlach