Anlässlich des NÖ Musikschultages fand im Steinfeldzentrum Breitenau am 9. Mai 2025 das Frühlingskonzert der Mini- und Junior Brass der Franz Schubert Regionalmusikschule statt, das zur Förderung des Blasmusiknachwuchses in allen Altersstufen dient.
Als Ehrengäste konnten Bgm. Robert Kwas aus Breitenau, Bgm. Peter Lielacher aus Walpersbach, Obmann des Musikschulverbandes HR Ing. Ewald Grof, vom Musik- und Kunstschulmanagement NÖ Fabian Röper MA MA, der Bezirksjugendreferent der BAG Neunkirchen-Wiener Neustadt Mag. Johannes Kornfeld und die Obfrau des Eltervereins Hermine Besta begrüßt werden. Darüber hinaus als Ehrengäste die Jugendreferentin Bettina Berger, stellvertretender Obmann Martin Kratochvil und stellvertretender Kapellmeister Walter Berger vom Musikverein Breitenau.
Das Programm war in Hinblick auf Stücke, Genre und Tonsprache sehr vielfältig. Zwei Stücke des lebenden Komponisten Gerald Oswald, Iron Mountain und Cowboy Dust sind vom Aufbau, vom Zusammenspiel, vom Aufeinanderhören, vom richtigen Intonieren und auch vom Rhythmischen, generell von der Musik sehr anspruchsvoll. Die Jugendlichen lernen hier in die symphonischen Blasmusik hineinzuschnuppern. Natürlich durften Polkas und Märsche sowie Popsongs, geschrieben für Jugendblasorchester, nicht fehlen.
Die Musikschule stellt für die beiden Musikvereine im Musikschuleinzugsgebiet einen unverzichtbaren Partner dar und kann durch exzellente Ausbildung unserer Musikschüler und die vielfältigen Aktivitäten zur Nachwuchsförderung sicherstellen, dass auch in Zukunft die Musikapellen lebendige und starke Ensembles bleiben.
Die Leitung der Junior Brass stand diesmal unter der Leitung von Mag. Brigitte Böck und die Mini Brass dirigierte FL Josef Hofer.
Ein grandioses Konzert, was sicherstellt, dass die Franz Schubert Regionalmusikschule im Bezirksvergleich bezogen auf die Musikschulgröße einen sehr großen Bläsernachwuchs stellt und somit eine unverzichtbare Vorarbeit für deren Mitwirkung in den Musikvereinen leistet.

















