GOLD bzw. 1. Preis für Gregor Antensteiner mit Teilnahme am Bundeswettbewerb
Gregor Antensteiner aus der Franz Schubert Regionalmusikschule hat beim diesjährigen Landeswettbewerb Prima la Musica in der Kategorie Schlagwerk III plus teilgenommen und dabei die Bewertung „Gold – mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen“ erhalten. Das bedeutet gleichzeitig die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, der im Mai im Mozarteum Salzburg stattfindet. Dieses Live -Wertungsspiel (in allen anderen Wertungsgruppen war der Wettbewerb ONLINE ) wurde im Festspielhaus St. Pölten abgehalten. Die Jury hob Gregors Bühnenpräsenz, Vielseitigkeit, Routine und generell seine Performance auf hohem Niveau hervor.
Gregor hat mit 5 Jahren in der Franz Schubert – Regionalmusikschule Pitten mit dem Schlagwerkunterricht bei FL Alois Omidvar begonnen. Seit der Altersgruppe A nimmt er regelmäßig bei „prima la musica“ teil und konnte bereits unter anderem 2019 einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb in Klagenfurt erzielen. Seit einigen Jahren nimmt er zusätzlich Klavierunterricht bei Mag. Martina Glatz, außerdem Privatunterricht bei Gabriel Vogelauer BA BA mit Schwerpunkt Marimba. Gregor möchte klassisches Schlagwerk studieren und ist seit mehreren Jahren Mitglied im Jugend – Symphonieorchester NÖ und bei der Jungen Bläserphilharmonie Niederösterreich. Er ist auch seit Jahren bei der Talenteförderung des Landes Niederösterreich dabei. Die Franz Schubert Regionalmusikschule unter der Leitung von Mag. Brigitte Böck hat diesmal wieder einmal bewiesen, dass schon seit Jahren ein qualifizierter und zielorientierte Musikschulunterricht angeboten wird, wo auch Freude am Musizieren nicht zu kurz kommt, sowie Talent, Fleiß, Spaß, mentale Vorbereitung und Kreativität zu den wichtigsten Skills im Musikunterricht gehören….
Bisherige Teilnahme an Seminaren und Meisterkursen:
Verschiedene Weiterbildungsseminare im Rahmen des Talenteförderprogramms und Probecamps der oben genannten Orchster. Teilnahme bei den mdw-Jugend Masterclasses im November 2019.