Online Vorspiel der Hornklasse Dr. Michael Lugitsch, MMA
Dr. Michael Lugitsch, Instrumentalpädagoge an der Franz Schubert Regionalmusikschule und der Musikschule Triestingtal, organisierte für seine Schüler eine sehr gelungene Vorspielstunde, die mit eigenem Link auf Youtube bis Sonntag zu sehen ist. Man konnte sehen, wie viele Schüler mehr Fortschritte gemacht haben als sonst. Die Situation, etwas aufzunehmen, inspiriert so manchen, denn es zeigt nicht nur eine Momentaufnahme, sondern ein Video, welches man sich auch noch in 10 Jahren anschauen kann. Da packt viele Schüler der Ehrgeiz! Distance Learning in jeglicher Form hat auch viele Vorteile, denn eine große Anzahl von Schülern reflektiert sich mehr und wird selbständiger im Erarbeiten der Stücke, der Musikunterricht und das Üben mit Aufnahme wird zum bewussten Erleben von Musik. Dr. Lugitsch meinte auch nach einem kurzen Feedbackgespräch, dass sich der Lehrer beim Distance Learning mehr reflektiert, z. B., was man dem Schüler an Materialien gibt und wie man dabei vorgeht, der Unterricht wird gezwungenermaßen didaktisch effektiver als sonst. Dieses Statement kann ich aus meiner Sicht nur bekräftigen, eine Win-Win Situation in den meisten Fällen, wo sich die Schüler darauf einlassen und das Positive mitnehmen…Die gewonnenen Erfahrungen beim Distance Learning werden wir in der Franz Schubert Regionalmusikschule weiterhin im Auge behalten, auch wenn der physische Unterricht bald startet….