1. Preis bei Bundeswettbewerb „Prima la Musica 2019“
Foto: Fotocredit
Musik der Jugend / Wolfgang Alberty
Vom 25. Mai bis 2. Juni 2019 findet in Klagenfurt der Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ statt, an dem die besten Musikschüler aus ganz Österreich teilnehmen. Auch Gregor Antensteiner, Musikschüler der Franz Schubert Regional-Musikschule (Klasse: Fachlehrer Alois Omidvar) aus Pitten hat sich dafür beim Landeswettbewerb im März 2019 in St. Pölten bereits qualifiziert.
Er erspielte auf dem Schlagwerk in der Altersgruppe II den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Am 25. Mai 2019 präsentierte er sein Programm einer hochkarätigen Jury und begeisterte diese. Er erlangte einen 1. Preis. Beim Jurygespräch wurde er mit den Worten gelobt: „Er zählt zu den besten seiner Altersgruppe, Talent und Fleiß sind perfekt vorhanden .“ Der intensive Probenaufwand (Klavierbegleitung: FL Mag. Martina Glatz) und die lange Anreise hatten sich für alle drei Beteiligten gelohnt.
Gregor begann im Alter von 6 Jahren kleine Trommel an der Franz Schubert Regional-Musikschule zu lernen, spielt Vibraphon, Pauke und Jazzschlagzeug gleichermaßen und ist bereits mehrfach ausgezeichneter Preisträger bei Prima la Musica. Er ist zudem seit einigen Jahren Mitglied der Pittentaler Blasmusik und ist seit 2018 Mitglied des Jugendsymphonieorchesters Niederösterreich und lernt auch noch Klavier. Ein toller Schlagzeuger aus dem Bezirk! „Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite, denn es ist nicht selbstverständlich, neben einer allgemein bildenden höheren Schule noch so viel Fleiß und Ehrgeiz für musikalische Höchstleistungen für einen Wettbewerb aufzubringen, gratuliert die Leiterin Mag. Brigitte Böck.