Festkonzert 1150 Jahre Pitten im Barocksaal des Pfarrhof Pitten
Am Freitag, dem 10. Mai 2019 fand im vollen barocken Festsaal des Pfarrhofs Pitten ein hochkarätiges Konzert mit preisgekrönten WettbewerbsschülerInnen der Franz Schubert Regional-Musikschule in kammermusikalischen Besetzungen und mit verschiedenen Instrumenten statt.
Pfarrer Mag. Oliver Hartl eröffnete das Konzert, das anlässlich des Festjahres 1150 Jahre stattfand, und die historische Bedeutung des Ortes in den Mittelpunkt rückte. Mag. Brigitte Böck führte durch das Programm. Als Ehrengäste konnten Dr. DI Moraw mit Gattin, Museumskuratorium Frau Oswald und Musikschulobmann GGR Norbert Malainer.
Mag. Marie Luise Schmitz-Kronaus, Pfarrsekretärin Sabine Schraml und Johann Krems zeichneten für die Herrichtung des Saals verantwortlich, der von der Akustik ein toller Konzertsaal ist. Die Musik kam in dem der Bevölkerung nicht öffentlich zugänglichem Saal auch durch die Begleitung des Spinetts der Musikschule hervorragend zur Geltung, neben den typischen Barockinstrumenten Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Trompete, Schlagwerk und Violine durften auch Steirische Harmonika, Klarinette, Saxophon, Waldhorn, Gitarre und Gesang nicht fehlen.
Ein hörenswertes Konzert, das zu 100 Prozent in zwei Jahren wieder stattfinden wird, ein Juwel im Pfarrhof Pitten…