Streicherkonzert von 5 Musikschulen „Tänze durch die Jahrhunderte“
Am Donnerstag, dem 4. April 2019 fand im vollbesetzten Hubertushof –Gasthaus Fromwald in Bad Fischau das Streicherkonzert der Musikschul-Kleinregion Wiener Neustadt-Umgebung statt. Beteiligt daran waren die Musikschule Bad Fischau-Brunn mit Dir. Willibald Zwittkovits, die Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen mit Dir. Josef Voticko, die Musikschule Piesting mit Dir. Karl Schönthaler, die Musikschule Oberes Piestingtal mit Dir. Rudolf Pichler und die Franz Schubert Regional-Musikschule mit Leiterin und Kleinregionssprecherin Mag. Brigitte Böck.
Mehr als 50 Streicherschüler im Alter von 5 bis 25 Jahren musizierten in einem gemeinsamen Konzert. Das Konzert, das durch die Streicherpädagogen FL Franz Pobenberger, Karin Lee-Taraba, MA, Mag. Judith Schwaighofer, Mag. Barbara Oberascher, Elisabeth Rakowitz, MA, Eva Gaismeier und Florian Eggner, gemeinsam iniiert wurde, stand unter dem Motto: „Tänze durch die Jahrhunderte“. Seit September dieses Schuljahres probten die „Saitenkünstler“ fleißig und konnten auf ihre Tänze, die vom 14. Jahrhundert bis hin zu schottischen Reels und österreichischen Neudeutschen reichten, stolz sein.
Man spürte den Enthusiasmus der Instrumentalisten beim gemeinsamen Musizieren so richtig. Ein tolles Konzert, das den Saal zum Toben brachte und die Zuhörer eine Zugabe einforderten. Dieses Projekt wäre durch das Engagement und die Euphorie der Lehrenden und ihre unermüdliche Ensemblearbeit zum Wohle der Schüler nie möglich gewesen. Ein ganz hervorragendes Vorzeigeprojekt, wie musikschulübergreifendes Miteinander im Bezirk Wiener Neustadt – Land funktionieren kann. Es waren sich alle einig. Nächstes Frühjahr treffen sich die „Saitenkünstler“ im Schloss Katzelsdorf, die Vorbereitungen beginnen schon, denn ein Gemeinschaftskonzert beflügelt….