Bad Erlacher Straßenspektakel 2018 – Teil 2
Am Sonntag, dem 17.6. 2018 fand ab den Morgenstunden wieder Musik der Franz Schubert Regional-Musikschule auf der Hauptbühne statt. Das Alphorn- und Waldhornquartett unter der Leitung von Michael Lugitsch, MMA interpretierte Weisen aus der Region. Die Tänzer der Franz Schubert Regional-Musikschule unter der Leitung von Tanzpädagogin Andrea Schottleitner brachten heuer mit schwungvollen Volkstänzen und Tanzweisen Lebendigkeit auf die Bühne. Das heurige Musikschuljahr der Tänzer hatte den Schwerpunkt Volkstänze. Das abwechslungsreiche Programm aller Tanzklassen und der Hörner dauerte knappe zwei Stunden.
Um 13.00 Uhr begann das inklusive Musizieren am Sparkassenplatz der Marktgemeinde, wo eifrig mitgemacht wurde. Der auf Stelzen gehende Storch und der Elefant gesellten sich spontan dazu, ein richtigter Publikumsmagnet.
Ab 15.00 Uhr ging es dann mit einem Konzert der besonderen Art auf der Hauptbühne weiter. Mini Brass (Leitung: FL Josef Hofer), Junior Brass (Leitung: FL Martin Ferstl, BA, BA) und das Blockflötenensemble (Leitung: FL Karin Pauschenwein) interpretierten „Rock mi“ gemeinsam. Natürlich gab jedes Orchester auch einige Stücke alleine zum Besten.
Den Ausklang bildete die Bigband der Franz Schubert Regionalmusikschule (Leitung: FL Alois Omidvar), unterstützt durch einige Instrumentalpädagogen, die berühmte Jazzstandards interpretierten. Die Tontechnik übernahm diesmal Tonstudio Taktlos aus Bad Erlach. Danke für die professionelle Betreuung!
Ein gelungenes „Spektakel“ aus Sicht der Franz Schubert Regionalmusikschule, wo wir unser Können und unsere Darbietungen wirklich einer großen Zuschauermenge zu Gehör bringen konnten!
Eine richtige Schlussmatinee am Ende des Schuljahres mit kulinarischen Köstlichkeiten, die alle erfreuten.
Wir freuen uns bereits aufs Event 2019 in Bad Erlach, um mit neuen Beiträgen der Popularmusik und „klassischen“ Musik dabei sein zu können….