„Plastics piling up in the Atlantic“ – der NMS-Pitten
Am Freitag, dem 24. März 2017 veranstaltete die NMS-Pitten ein tolles Projekt, das von den Chemiepädagogen ihren Ausgang fand. Dipl. Päd. Christian Plank und Dipl. Päd. Ingrid Lang nehmen mit diesem „Plastikprojekt“ an einem bundesweiten Wettbewerb für Schulen teil, wo es um das Thema „Plastik“ geht.In beeindruckender Weise wurde bei der Präsentation im Turnsaal den anwesendenen Gästen mit Musik, Tanz, Hip- Hop, und Theater das Problem „Plastik“ vor Augen geführt. Die NMS-Pitten und die Schulkooperationsstunden der Franz Schubert Regional-Musikschule (FL Rosenberger, Tanz-Päd. Schottleitner, FL Ing. Haasz) ergänzten sich hervorragend.
Dir. Veronika Buchinger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Berger aus Pitten, Bürgermeister Günther Wolf aus Schwarzau, NMS Obmann Ing. Manfred Pfaller, Volksschule Dir. Dipl. Päd. Barbara Leitner und Musikschulleiterin Mag. Brigitte Böck.
Im Anschluss an die gelungene Vorführung konnten im Erdgeschoss noch Experimente, (wie stelle ich Bioplastik her, welches Plastik habe ich in der Hand,etc…) bewundert werden und sogar „essbares Plastik“ aus Kartoffelstärke, Guakernmehl, Backpulver etc. war zum Kosten da.
Ein eigener Raum beschäftigte sich mit den Müllstrudeln in den Meeren,…
Eine gelungene Veranstaltung, die nach drei Monaten der Vorbereitungszeit sicherlich nachhaltig bleiben wird.
- Dir. Dipl.Päd. Veronika Buchinger
- Gremmel Raphael
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Dipl.Päd. Christian Plank, Dipl.Päd. Ingrid Lang