„Die verlorene Melodie“ im VAZ-Pitten
Am Donnerstag, dem 25. April 2015 fand im Corvinus-Saal in Pitten ein Abend der ganz besonderen Art statt. Die Früherziehungskinder aus PItten unter der Leitung von Mag. Martina Glatz und eine Menge Instrumentalisten aller Lehrer luden zum Märchen „Die verlorene Melodie“ ein. Eine szenische Darstellung von Musik und Märchenerzähler. Diesen verkörperte am Vormittag HOL a. D. Johann Weik und am Abend Dipl. Päd. Annemarie Harather. Für die Requisiten zeichnete sich Dipl- Päd. Sabine Strobl, die Mutter zweier EME-Kinder verantwortlich.
Dieses Märchen wurde viermal, zwei Vorstellungen am Vormittag für die Kindergarten- und Volksschulkinder und zwei Aufführungen für die Eltern am Abend, aufgeführt.
Gott sei Dank kam dem armen Clown dann am Schluss doch noch das Glück zu Hilfe, sodass er seine Melodie wieder singen konnte …
Alle waren begeistert und das „Zirkus-Orchester“ bedankte sich mit einem Zirkus-Ragtime bei den zahlreich erschienenen Publikum.
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA