Schulvisitation durch Weihbischof DDr. Krätzl in Pitten
Am Montag, dem 5. November 2012 erfolgte die Schulvisitation durch Weihbischof DDr. Helmut Krätzl in der „NMS – Neuen Mittelschule Pitten“. Aus diesem Anlass fanden sich Vzbgm. Elfriede Schneider aus Pitten, GGR Norbert Malainer vom Hauptschulausschuss, GGR Hannelore Höller vom VS Ausschuss, Dir. Heinz Labenbacher, Altpfarrer Meisl, der neuernannte Pfarrer Mag. Oliver Hartl, Dechant Ringel, Herbert Vouillarmet (Fachinspektor für Religion), Volksschuldirektorin Barbara Leitner, Musikschuldirektorin Mag. Brigitte Böck, ASO-Dir. Johanna Brandstätter zum Festakt im Corvinussaal Pitten ein. Die Schüler der 5. bis 8. Schulstufe stellten die „Zehn Gebote“, das Leben des Franz von Assisi sowie die Schöpfungsgeschichte dar.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch den Schulchor (Leitung: FL Jutta Streng) und der Schulkooperationsstunde (Instrumentalisten) der Franz Schubert Regional-Musikschule (Ltg: Mag. Sonja Berger). Ein tolles Farbengebet, einstudiert von Religionslehrerin Gertrude Mandl, die die Gesamtleitung innehatte, wurde durch die Tanzpädagogin der Franz Schubert Regionalmusikschule FL Andrea Schottleitner szenisch dargestellt.
DDr. Krätzl bekam als Geschenk der Marktgemeinde Pitten den „Bucklkorb“ überreicht. Die Schulsprecher der NMS übergaben den Ehrengästen ein nettes Lesezeichen.
Der Weihbischof plauderte dann noch aus seinem Leben und beantwortete kompetent die von den Schülern gestellten Fragen.
Eine tolle Feier, die die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Schulen und der Marktgemeinde Pitten auf religösem Gebiet sehr gut dokumentierte.